IB-Gebäude
Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Grüne u. FDP an die Bürgermeisterin
04.09.2025 Allgemein Antrag Bürgermeisterin FDP Frechen

Sehr geehrte Frau Bürgermeisterin,
sehr geehrte Frau van Cleef,
in Bezugnahme auf die jetzt vorliegenden Beratungsunterlagen zum vorgezogenen Rückbau des IB Gebäudes bitten wir im Vorfeld einer Beschlussfassung um eine Information, warum Sie in diesen zu dem Ergebnis kommen, dass eine Sanierung im Unterschied zu Abriss und Neubau „wirtschaftlich nicht vertretbar“ wäre. Davon abgesehen, dass wir es als Aufgabe des Rates ansehen zu entscheiden, welche Maßnahme wir als die wirtschaftlich sinnvollste erachten und die Verwaltung diese Beschlussfassung umfassend vorbereiten soll, bitten wir vor den Sitzungen am kommenden Dienstag um eine Aufbereitung des Ihnen in Bezug auf das Projekt IB Gebäude vorliegenden Zahlenmaterials, damit für uns nachvollziehbar ist, warum Sie zu Ihrem apodiktischen Ergebnis kommen. Wir bitten insofern um eine zumindest grobe Gegenüberstellung der Kosten für Abriss und Neubau versus die Kosten der erforderlichen Sanierungsmaßnahmen – in besonderer Berücksichtigung der sich aus den unterschiedlichen Wegen ergebenden zeitlichen Horizonte. Ist Ihrerseits ein Vergleich in Bezug auf die Nachhaltigkeit der zwei Alternativen – insbesondere mit Blick auf die unterschiedliche Energiebilanz – angestellt worden? Ferner wüssten wir gerne, inwiefern der Baumbestand von dem Rückbau des ehemaligen IB Gebäudes und Neubau des Rotationsgebäudes konkret betroffen sein wird und ob in den Planungen Fällungen von Bäumen weitestgehend vorgebeugt wird. Schließlich bitten wir um eine kurze Darstellung, warum im Rahmen dieses Projektes die PD keine Rolle spielt und eine Überlegung, auch diesen Schulneubau im Wege einer ÖPP zu realisieren, offenkundig nicht im Raum steht – nicht zuletzt war bei dem Neubau der weiterführenden Schule auf der Zirkuswiese alleine das ÖPP Modell als gangbarer Weg dargestellt worden.
Gibt es hier neue Erkenntnisse in der Verwaltung? Zwar hat die entsprechende Abteilung einen Zuwachs erfahren, es steht aber auch noch die Sanierung/Abriss des Rathauses an und einen Abgang soll es zwischenzeitlich auch bereits wieder gegeben haben. Abschließend wären wir Ihnen verbunden, wenn Sie kurz darlegten, ob die neue technische Beigeordnete bereits eine Haltung zu dem Thema hat und inwiefern sie einbezogen wurde.