Zukunft des Kinderhorts „Hortensie“ – Sicherstellung einer angemessenen Betreuung für Kinder mit sozial-emotionalem Förderbedarf

Gemeinsamer Antrag der Fraktionen Grüne, FDP u. BSW an den Jugendhilfeausschuss am 08.04.2025

24.02.2025 Allgemein Antrag JHA Meldungen FDP Frechen

Sehr geehrte Frau Geier,
die Fraktionen GRÜNE, FDP und BSW beantragen, den Hort „Hortensie“ nicht zu schließen, sondern über den 31.07.2025 hinaus zu erhalten.
Sie beantragen daher, der Jugendhilfeausschuss möge beschließen, die Verwaltung zu beauftragen:
1.
eine bedarfsgerechte Lösung für die Kinder des Horts „Hortensie“ sicherzustellen, sei es durch den Erhalt der Einrichtung oder die Schaffung einer gleichwertigen Alternative mit den notwendigen Betreuungs- und Förderstrukturen.
2.
ein tragfähiges Konzept zu entwickeln, das sowohl den Bedarf des Jugendzentrums Deluxe als auch den des Horts berücksichtigt, sodass keine Gruppe benachteiligt wird.
3.
eine transparente Kommunikation mit den betroffenen Eltern unter frühzeitiger Einbindung des Jugendhilfeausschusses in die Entscheidungsprozesse zu führen und hierüber regelmäßig im Jugendhilfeausschuss zu berichten.

Begründung:
Der Hort „Hortensie“ betreut Kinder mit zum Teil stark erhöhtem sozial-emotionalem Förderbedarf. Diese Kinder können nicht ohne weiteres in eine reguläre Offene Ganztagsschule (OGS) integriert werden. Die bestehenden Strukturen und Förderkonzepte der OGS reichen nicht aus, um den benötigten erhöhten pädagogischen Anforderungen gerecht zu werden.
Weder die personellen noch die konzeptionellen Ressourcen sind vorhanden, um mit den besonderen Herausforderungen dieser Kinder umzugehen. Der Hort „Hortensie“ bietet eine spezialisierte Betreuung mit gezielter Förderung, die diesen Kindern Stabilität und Entwicklungsmöglichkeiten bietet.
In dem integrativen Konzept des Horts ist darüber hinaus klar verankert, dass hier zwar zum großen Teil, aber nicht ausschließlich Kinder mit erhöhtem Förderbedarf betreut werden. Dadurch entsteht eine Umgebung, in der Kinder lernen, über ihren Tellerrand hinaus zu blicken und voneinander zu lernen. Die „schwächeren“ von den „stärkeren“ Kindern, aber eben auch genauso in die umgekehrte Richtung. Davon profitieren am Ende alle Kinder.
Die Schließung des Horts soll u.a. mit der Umsiedlung des Jugendzentrums Deluxe in die Räumlichkeiten des Horts „Hortensie“ begründet werden, da das Jugendzentrum seine bisherigen Räume verlassen muss. Uns ist bewusst, dass das Deluxe eine wichtige Institution für die offene Jugendarbeit in Frechen darstellt und dringend neue Räumlichkeiten benötigt. Dennoch darf dies unter keinen Umständen zulasten der Kinder mit besonderem Förderbedarf geschehen.
Die bisher gemachten Zusicherungen der Stadtverwaltung an die betroffenen Familien erachten wir als nicht ausreichend. Eine Unterstützung bei der Suche nach einem OGS-Platz, bei der Antragstellung und bei Finanzierungsfragen, entspricht keinem durchdachten Konzept zur Sicherung der Teilhabe der betroffenen Kinder. Es ist davon auszugehen, dass die Familien, die diese Unterstützung am meisten benötigen, nicht oder nicht ausreichend in der Lage sind, diese Angebote wahrzunehmen. Auch die Aussicht einer möglichen Unterbringung auf dem Gelände des Abenteuerspielplatzes erscheint aufgrund der dortigen Gebäude- und Personalsituation mehr als Verwahrung und Abstellung, denn als eine gezielte Förderungsoption.